Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Drama-Pädagoge
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und kreativen Drama-Pädagogen, der mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen Menschen aller Altersgruppen durch Theaterpädagogik in ihrer persönlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützt. Als Drama-Pädagoge arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Bildung, Kunst und sozialer Arbeit. Sie nutzen theaterpädagogische Methoden, um Ausdrucksfähigkeit, Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie zu fördern.
In dieser Rolle entwickeln und leiten Sie Workshops, Projekte und Kurse in Schulen, Jugendzentren, sozialen Einrichtungen oder im Rahmen freier Theaterprojekte. Sie arbeiten mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, oft auch mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder aus benachteiligten sozialen Gruppen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, kreative Potenziale zu entfalten, Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Ein Drama-Pädagoge sollte über fundierte Kenntnisse in Theater, Pädagogik und Psychologie verfügen. Sie sollten in der Lage sein, Gruppenprozesse zu moderieren, kreative Methoden anzuwenden und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum, die Möglichkeit zur Mitwirkung an innovativen Projekten und zur Weiterentwicklung Ihrer theaterpädagogischen Kompetenzen. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen durch kreative Prozesse zu begleiten und gesellschaftliche Veränderung mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung theaterpädagogischer Workshops und Projekte
- Förderung von Ausdrucksfähigkeit, Kreativität und sozialer Kompetenz
- Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
- Kooperation mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Kulturinstitutionen
- Dokumentation und Evaluation der pädagogischen Arbeit
- Anpassung der Methoden an individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer
- Moderation von Gruppenprozessen und Konfliktbewältigung
- Organisation von Aufführungen und Präsentationen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer Konzepte und Formate
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Theaterpädagogik, Pädagogik oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und theaterpädagogischen Methoden
- Kreativität und Begeisterung für darstellende Kunst
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
- Kenntnisse in Projektmanagement von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenz und Diversitätsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der theaterpädagogischen Arbeit?
- Mit welchen Zielgruppen haben Sie bisher gearbeitet?
- Wie gestalten Sie einen Workshop für eine heterogene Gruppe?
- Wie gehen Sie mit Konflikten innerhalb einer Gruppe um?
- Welche theaterpädagogischen Methoden setzen Sie bevorzugt ein?
- Wie integrieren Sie kreative Prozesse in pädagogische Ziele?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Drama-Pädagoge?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Teilnehmern um?
- Welche Rolle spielt Diversität in Ihrer Arbeit?